31. Injoy Triathlon Hagen

Aktualisierung 5. Juni 23

Die Ergebnisse der Veranstaltung findet Ihr bei Racepedia.

Aktualisierung 1. Juni 23:
Den aktuellen Zeitplan (Status 31.5.23) mit Zuordnung der Startnummern zu den einzelnen Startgruppen findet Ihr hier.

Wir haben in den letzten Tagen die kritische Parkplatzsituation ein wenig entschärfen können. Wir dürfen eine freie Wiesenfläche in der Nähe des Freibades nutzen. Die Zufahrt ist in rot eingezeichnet. Dann folgt bitte der schwarzen Markierung zum Freibadgelände. Gelb ist die Radstrecke markiert. Von dort gibt es keinen Zugang zum Freibad.
Koordinaten: 51.4029688, 7.4592571

Aktualisierung 28. Mai 23:

Die Meldung ist geschlossen, aus organisatorischen Gründen können auch keine Nachmeldungen mehr angenommen werden.
Mitte der Woche wird die finale Startliste veröffentlicht.
Auf E Mails kann in der Woche vor der Veranstaltung nur noch verzögert geantwortet werden.
Wir bitten um Verständnis, und freuen uns darauf gemeinsam mit Euch einen Schönen Triathlonsonntag am Hengsteysee in Hagen zu verbringen.
Schöne Grüße
Euer Orgateam

Aktualisierung 24. Mai 23:
Zunächst einmal möchte sich das Triathlon Team Hagen e.V. bedanken bei den wieder
einmal zahlreichen Anmeldungen. Zeigt dies doch, dass unsere Veranstaltung eine feste
Größe in Eurer Saisonplanung sowie im Rennkalender des NRWTV ist. Auch wenn wir uns
in diesem Jahr von unseren traditionellen Termin Mitte Mai verabschieden mussten.

Leider keine Finisher Shirts, dafür Tassen für alle Teilnehmer

Wir müssen Euch leider mitteilen, dass wir in diesem Jahr nicht unsere gewohnten Finisher
Shirts verteilen können. Aufgrund von Lieferengpässen konnte uns der Hersteller eine
fristgerechte Lieferung nicht zusagen. Dafür möchten wir uns bei Euch entschuldigen, somit
reist für den ein oder anderen Sammler die Serie.
Damit wir nicht mit leeren Händen im Ziel vor Euch stehen, haben uns aber kurzfristig eine
gute Alternative einfallen lassen.
Ihr erhaltet eine Tasse mit einem Veranstaltungsaufdruck.

Hinweise zum Ablauf der NTW-Liga und den aktuellen Zeitplan gibt es hier.

Aktualisierung März 23:

Liebe Sportler*innen,

entgegen der ersten Gespräche mit dem Badbetreiber werden wir in diesem Sommer

KEINE Baustelle im Badgelände haben!

Der Beginn der Arbeiten verzögert sich. Bedeutet ihr findet das Veranstaltungsgelände sowie die Wettkampfstrecken wie all die Jahre vor.
Dennoch bitten wir auf die Parkmöglichkeiten am Schul- und Sportzentrum in Herdecke Bleichstein auszuweichen. Diese befinden sich in ca. 10 Min. fußläufiger Entfernung vom Veranstaltungsort auf der gegenüberliegenden Seeseite. Adresse für Navigationsgerät: Hengsteyseestraße, 58313 Herdecke.

Anpassung des Zeitplans! Dies betrifft hauptsächlich die NRW Liga. Wir mussten Euren Start an den Beginn der Veranstaltung legen. Nur so können wir gewährleisten, dass ihr eine freie Radstrecke für die Windschattenfreigabe habt.

Wir bitten um Verständnis für den frühen Start 😉

Wir freuen uns euch im Juni 2023 am Hengsteybad zum 31. Injoy Triathlon Hagen begrüßen zu können.

Freut Euch wieder auf eine fantastische Veranstaltung am idyllischen Hengsteysee.

Sportliche Grüße
Euer Orgateam



Die Teilnehmerlisten gibt es im Meldeportal: Link zu Racepedia

Veranstalter
Veranstalter ist das Triathlon Team Hagen e.V.

Veranstaltungsort
Freibad Hengsteysee
Seestraße 4
58089 Hagen


Meldeschluss
Anmeldeschluss ist der 21.05.2023 oder bei vorzeitigem Erreichen der Teilnehmerzahl entsprechend früher.


Distanzen/Teilnehmergebühr
WettbewerbJahrgangSchwimmenRadLaufenMeldung bis 5.3.Meldung bis 2.4.Meldung bis 21.5.
Einzelstarter
Kurztriathlon*-20051000m43km10km58€60€65€
Volkstriathlon-2007500m23km5km47€51€53€
FUN Triathlon-2007200m13km2,5km22€24€26€
Schüler A + Jugend B2008-2011400m13km2,5km12€14€18€
Schüler B2012-2013200m5km1km12€14€18€
Schüler C2014-2015100m1,7km400m12€14€18€
Staffelstarter
Sprinttriathlon-2007500m23km5km70€74€76€
* Beim Kurztriathlon ist zusätzlich eine Tageslizenz in Höhe von 23€ fällig, wenn kein DTU Startpass vorhanden ist

Die Teilnahmegebühr beinhaltet Chipleihgebühr, Startgeld, Finisher-Shirt, Verbandsabgabe
Keine Rückerstattung bei Nichtteilnahme!


Startpass und Tageslizenz:
– Bei der Kurzdistanz ist Startpasspflicht, gegebenenfalls muss eine Tagelizenz gelöst werden. Startpassinhaber müssen diesen bei der Abholung der Startunterlagen vorzeigen!
– Beim Sprinttriathlon (Einzel- und Staffelstarter) ist kein Startpass von Nöten
– Beim FUN – Triathlon dürfen keine DTU-Startpassinhaber starten.
– Der Veranstalter behält sich vor, aus für ihn wichtigen Gründen Anmeldungen zurückzuweisen, bzw. ein Startverbot zu erlassen.
– Der Veranstalter hat außerdem jederzeit das Recht, aus für ihn wichtigem Grund Athleten in Absprache mit dem Wettkampfgericht zu disqualifizieren.

Staffeln (nur bei Sprinttriathlon)
Eine Staffel besteht aus  drei Teilnehmern
Gemischte Staffeln (z.B. Familien) sind möglich
Übergabe des Chips vom Schwimmer zum Radfahrer zum Läufer

Wertung

Kurz-, Sprint- und Jugend/Schülertriathlon in Altersklassen
Staffeln mit Sonderwertung (Stadtmeisterschaft Wohnort Hagen),Männer, Frauen und Mixedstaffel. Sprint mit Sonderwertung (Stadtmeisterschaft Wohnort Hagen)

Zeitnahme

Elektronische Zeitnahme mit Zwischenzeiten (Chip am Fußgelenk!)
Die Rückgabe des Chip erfolgt beim Rad Checkout!!!
Chipleihgebühr in der Teilnehmergebühr enthalten
Bei nicht Rückgabe des Leihchips werden 20 € in Rechnung gestellt
Die Verwendung des eigenen  Chips (z.B. Championchip) ist nicht möglich.

Auszeichnungen

Die Gesamtsieger  erhalten Pokale
Die Klassensieger erhalten Medaillen
Urkundenausdruck ist über das Internet möglich
Wanderpokal für jeweils Erstplatzierte Stadtmeister-Staffel, Herren, Damen, Mix-Staffel
Wanderpokal für jeweils Erstplatzierten Stadtmeister-Volksdistanz, Herren u. Damen

Schwimmen

Das Schwimmen findet im beheizten Hengsteysee-Freibad statt. Neoprenanzug ist nicht erlaubt

Radfahren

Jeder Teilnehmer zählt die Runden selbst

Kurzdistanz                                   4 Runden (incl. Hohensyburg)
Hier findet Ihr die komplette Kurzdistanz inkl. GPS-Daten
Volksdistanz                                  4 Runden  (ohne Hohensyburg)
Staffeln                                  4 Runden  (ohne Hohensyburg)
Fun, Schüler A und Jugend B        2 Runden (ohne Hohensyburg)
Hier findet Ihr die komplette Volks- und Fun- Schüler A und Jugend B Distanzstrecke inkl. GPS-Daten
Schüler B und C Wendepunktstrecke
Hier findet Ihr die komplette Strecke der Schüler B inkl. GPS-Daten
Hier findet Ihr die komplette Strecke der Schüler C inkl. GPS-Daten

Die Straßen sind nicht vollständig gesperrt, es gilt die Straßenverkehrsordnung Es ist rechts zu fahren und auf den Verkehr zu achten. Den Anordnungen der Helfer und Ordnungskräften ist unbedingt Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer ist für den verkehrssicheren Zustand seines Rades selbst verantwortlich. Es besteht uneingeschränkte Radhelmpflicht. Die Startnummer ist hinten zu tragen. Windschattenfahren ist verboten. Verstöße können zur Disqualifikation führen.

Laufen
Die Starnummer ist vorne zu tragen
Verpflegungsstationen  unterwegs vorhanden

Kurztriathlon
4 Runden auf der 2,5 km Wendepunktstrecke am Hengsteysee

Volkstriathlon  Einzelstarter und Staffeln
2 Runden auf der 2,5 km Wendepunktstrecke am Hengsteysee

Fun-Triathlon, Schüler A+ Jugend B
2,5 km Wendepunktstrecke am Hengsteysee

Schüler B
1 km Wendepunktstrecke

Schüler C
400 m Laufstrecke auf der Liegewiese im Freibad

Hier findet Ihr die Laufstrecke inkl. GPS-Daten

Streckenbesichtigung
In diesem Jahr bieten wir  im Vorfeld keine Streckenbesichtigung an.

Zeitplan :
Den finalen Zeitplan mit Zuordnung der Startnummern zu den einzelnen Startgruppen findet Ihr hier.

08:00 NRW Liga 2×2 Paartriathlon Männer
09:15 NRW Liga 2×2 Paartriathlon Frauen
10:15 Landesliga Süd
10:45 Landesliga Süd
11:15 Landesliga Süd
11:45 Verbandsliga Süd
12:15 Verbandsliga Süd
12:45 Kurzdistanz 1
13:15 Kurzdistanz 2
13:45 Staffeln Volksdistanz und Volksdistanz 1
14:05 Volksdistanz 2
14:25 Volksdistanz 3
14:45 FUN Triathlon
15:05 Schüler A (25m Bahn) / Jugend B (50m-Bahn)
15:25 Schüler B
15:45 Schüler C



Wettkampfbesprechung
ca.10 Minuten vor jedem Start findet in der Nähe des Schwimmbeckens eine Wettkampfbesprechung statt. Die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung ist für alle Teilnehmer Pflicht!

Je nach Auslastung der einzelnen Startergruppen, kann es zu leichten Anpassungen des Zeitplans kommen. Der exakte Zeitplan wird nach Meldeschluss rechtzeitig veröffentlicht.
Wechselzone
Der Check-In erfolgt am Wettkampftag.
Der Check-In ist in der Zeit ab 07:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Die ausgegeben Fahrradaufkleber sind vor dem Check-In gut sichtbar auf das Fahrrad zu kleben.

Wettkampfbüro / Infocenter
Ob die Startunterlagen vorab versendet werden, oder am Veranstaltungstag ausgegeben, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Hier erfolgt noch eine Info.
Die Ausgabe der Unterlagen für die Liga Mannschaften erfolgt vom NRWTV im Bad gesondert!
Das Wettkampfbüro und ggf. die Ausgabe der Startnummern befindet sich am Eingang des Freibadgeländes.
7:00 – 14:00 Ausgabe der Startnummern
Vor dem Wettkampf werden hier die endgültigen Starterlisten ausgehängt
Nach und während des Wettkampfes werden hier Ergebnisse/Zwischenstände ausgehängt

Auch hier kann aufgrund der Baustellensituation kurzfristig eine Anpassung erfolgen. Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Startunterlagen
Jeder Teilnehmer/Staffel erhält einen Umschlag mit folgenden Startunterlagen:
Startnummer
Fahrradaufkleber, bitte gut sichtbar auf das Fahrrad kleben
Chipband, am Fußgelenk tragen und beim Radcheckout abgeben
Teilnehmerinformationen

Haftungsausschluss
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Antidopingcode, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Ich werde weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Anrainergemeinden oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme  entstehen könnten. Ich bin selbst Haftpflicht versichert. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Ich versichere, dass die von mir in der Meldung für den 30.Hagener Triathlon gemachten Angaben richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeeindruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Ich anerkenne, dass sich der Veranstalter das Recht vorbehält, mich bei nachgewiesenem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen. Änderungen des Veranstaltungsablaufs sind dem Veranstalter vorbehalten. Bei Nichtzustande-kommen des 30. Hagener Triathlon aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) wird das Startgeld nicht rückerstattet. Auch bei einem Nichtstart nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr.

Datenschutz
Die  Meldedaten werden über das Onlineportal racepedia.de erhoben.
Ihre Daten werden maschinell gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung angegebenen Daten erfasst, gespeichert und ggf. weiter verwendet werden.
Sie erklären sich darüber hinaus damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme und dem Besuch unserer Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern  und im Internet ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden können.  

FAQ  (häufig gestellte Fragen)
Sollten noch Fragen offen geblieben sein,
senden Sie eine E-Mail-Anfrage an :
zeiler@tri-team-hagen.de



Ergebnisse Vorjahre

>> Hier geht es zu den Ergebnissen von 2018 <<
>> Hier geht es zu den Ergebnissen von 2019 <<  
>> Hier geht es zu den Ergebnissen von 2022 <<
>> Hier geht es zu den Ergebnissen von 2023 <<